Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

geschäftsunfähig werden

  • 1 geschäftsunfähig

    geschäftsunfähig
    Jura n'ayant pas capacité pour contracter; Beispiel: geschäftsunfähig werden devenir incapable de contracter

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > geschäftsunfähig

  • 2 geschäftsunfähig

    Adj. JUR. legally incapacitated ( oder incompetent)
    * * *
    ge|schạ̈fts|un|fä|hig
    adj (JUR)
    not capable of contracting (form), (legally) incompetent (form)
    * * *
    ge·schäfts·un·fä·hig
    adj JUR incapable of contracting, incompetent
    beschränkt \geschäftsunfähige Person person under a disability
    jdn für \geschäftsunfähig erklären to adjudge sb incompetent
    \geschäftsunfähig werden to become legally incompetent
    * * *
    geschäftsunfähig adj JUR legally incapacitated ( oder incompetent)
    * * *
    adj.
    disabled adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > geschäftsunfähig

  • 3 Artikel 32

    1. Die Bürger der Rußländischen Föderation haben das Recht, an der Verwaltung von Angelegenheiten des Staates sowohl unmittelbar als auch durch ihre Vertreter teilzuhaben.
    2. Die Bürger der Rußländischen haben das Recht, die Organe der Staatsgewalt und die Organe der örtlichen Selbstverwaltung zu wählen, in sie gewählt zu werden sowie am Referendum teilzunehmen. 3. Bürger, die gerichtlich für geschäftsunfähig erklärt worden sind oder aufgrund eines Gerichtsurteils in Haftanstalten einsitzen, haben nicht das Recht zu wählen und gewählt zu werden. 4. Die Bürger der Rußländischen Föderation haben gleichen Zugang zum Staatsdienst. 5. Die Bürger der Rußländischen Föderation haben das Recht, sich an der Ausübung der Rechtsprechung zu beteiligen. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 32[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 32[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 32[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 32

  • 4 legally

    adverb
    rechtlich [zulässig, verpflichtet, begründet, unhaltbar, möglich]; gesetzlich [verankert, verpflichtet]; vor dem Gesetz [verantwortlich]; legal [durchführen, abwickeln, erwerben]

    legally valid/binding — rechtsgültig/-verbindlich

    * * *
    adverb legal
    * * *
    le·gal·ly
    [ˈli:gəli]
    1. (permissible by law) legal
    are the children \legally allowed in the pub? ist es legal, dass die Kinder im Pub sind?
    2. (required by law)
    \legally obliged/required gesetzlich verpflichtet/vorgeschrieben
    3. (according to the law) rechtmäßig
    \legally protected animals gesetzlich geschützte Tiere
    \legally binding rechtsverbindlich
    \legally effective rechtskräftig
    \legally incompetent COMM geschäftsunfähig
    4. (concerning the law) rechtlich
    you are dealing with politically and \legally sensitive material du befasst dich [da] mit politisch und rechtlich gesehen brisantem Material
    * * *
    ['liːgəlɪ]
    adv
    (= lawfully) transacted, acquire, trade legal; married rechtmäßig; guaranteed, obliged, set down gesetzlich; (= relating to the law) advise juristisch; indefensible rechtlich

    what's the position legally? —

    legally, there was no objection — rechtlich or juristisch (gesehen) gab es keine Einwände

    it's wrong – legally or morally? — es ist nicht richtig – aus rechtlicher oder moralischer Sicht?

    legally responsiblevor dem Gesetz verantwortlich

    legally, he can only stay for 3 months — legal(erweise) kann er nur 3 Monate bleiben

    legally valid —

    this herbicide can still be legally solddieses Herbizid kann immer noch legal gehandelt werden

    * * *
    adverb
    rechtlich [zulässig, verpflichtet, begründet, unhaltbar, möglich]; gesetzlich [verankert, verpflichtet]; vor dem Gesetz [verantwortlich]; legal [durchführen, abwickeln, erwerben]

    legally valid/binding — rechtsgültig/-verbindlich

    * * *
    adv.
    legal adv.

    English-german dictionary > legally

См. также в других словарях:

  • Beschränkt geschäftsfähig — Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit, rechtlich bindende Willenserklärungen abzugeben, zum Beispiel Verträge zu schließen. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Kinder unter 7 Jahren 1.1.1 Geschäftsunfähigkeit 1.2 Minderjä …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftsfähig — Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit, rechtlich bindende Willenserklärungen abzugeben, zum Beispiel Verträge zu schließen. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Kinder unter 7 Jahren 1.1.1 Geschäftsunfähigkeit 1.2 Minderjä …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftsunfähigkeit — Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit, rechtlich bindende Willenserklärungen abzugeben, zum Beispiel Verträge zu schließen. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Kinder unter 7 Jahren 1.1.1 Geschäftsunfähigkeit 1.2 Minderjä …   Deutsch Wikipedia

  • Zeichnungsfähigkeit — Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit, rechtlich bindende Willenserklärungen abzugeben, zum Beispiel Verträge zu schließen. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Kinder unter 7 Jahren 1.1.1 Geschäftsunfähigkeit 1.2 Minderjä …   Deutsch Wikipedia

  • Einwilligungsvorbehalt — Angeordnete Einwilligungsvorbehalte in der Bundesrepublik Deutschland Der Einwilligungsvorbehalt ist eine spezielle Anordnung eines Betreuungsgerichtes, die zusätzlich zu einer Betreuerbestellung erfolgen kann und die die Geschäftsfähigkeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftsfähigkeit (Deutschland) — In der deutschen Rechtswissenschaft bezeichnet Geschäftsfähigkeit die Fähigkeit Rechtsgeschäfte wirksam selbst vorzunehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Kinder unter 7 Jahren 1.1 Geschäftsunfähigkeit 2 Minderjährige ab 7 Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Betreuung (Recht) — Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in Deutschland durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Unter Betreuung wird die rechtliche Vertretung verstanden und nicht eine Sozial oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Betreuungsrecht — Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in Deutschland durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Unter Betreuung wird die rechtliche Vertretung verstanden und nicht eine Sozial oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Eherecht — Eherecht, der Inbegriff der auf die Ehe sich beziehenden rechtlichen Vorschriften. Durch das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Nebengesetze hat das E. eine völlig neue Gestaltung erhalten. Seit Neujahr 1900 galten für die persönlichen Verhältnisse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vormundschaft — Unter Vormundschaft versteht man a) die gesetzlich geregelte rechtliche Fürsorge für eine unmündige Person (das so genannte Mündel, veraltet auch Vogtkind), der die Geschäftsfähigkeit fehlt, sowie für deren Vermögen b) im Mittelalter den… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhab — Unter Vormundschaft versteht man a) die gesetzlich geregelte rechtliche Fürsorge für eine unmündige Person (das so genannte Mündel), der die Geschäftsfähigkeit fehlt, sowie für deren Vermögen b) im Mittelalter den Kirchenvorstand (die Vormünder)… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»